Schülerin erkundet als Chief AI Officer von Covestro die KI-Welt

Anzeige Digitalisierung | Unternehmen und Personen | Erstellt von BA

Der Wettbewerb „Meine Position ist spitze“ machte eine Düsseldorfer Schülerin zum Chief AI Officer von Covestro. Sie begleitete einen Tag lang das KI-Team des Unternehmens.

Wie lassen sich in einem Industrieunternehmen Prozesse mit künstlicher Intelligenz (KI) effizienter und nachhaltiger gestalten? Die 16-jährige Schülerin Xenia Schwier aus Düsseldorf erhielt beim Schülerwettbewerb „Meine Position ist spitze“ Antworten auf diese Frage. Sie übernahm einen Tag lang die Position von Nils Janus, der mit einem interdisziplinären Team die Implementierung von KI-Technologien bei Covestro konzernweit vorantreibt.

Exklusive Einblicke in die KI-Strategie

Xenia begleitete Nils Janus bei Meetings, Präsentationen und Projektbesprechungen zur Weiterentwicklung der konzernweiten KI-Strategie von Covestro sowie der Implementierung von Initiativen. „Es war faszinierend zu sehen, dass KI in so vielen unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz kommt“, berichtet Xenia. „Was mich besonders beeindruckt hat, war zu sehen, wie Künstliche Intelligenz in der Praxis dabei hilft, Abläufe zu optimieren und effizienter zu gestalten“, resümiert Xenia.

Pilotprojekt als Beispiel für den KI-Einsatz

Wie KI die Logistik, Produktionsabläufe und Auslastung der Anlage optimieren hilft, wurde an einem KI-Pilotprojekt in einer Covestro-Anlage in Dormagen deutlich. Der zweite Betriebsleiter Markus Schüler und der Produktionsexperte Thomas Klasen erläuterten im Rahmen das Aktionstags das Projekt. „Die von uns entwickelte KI kann schon heute in einem durch die Betriebsleitung kontrollierten Umfang technische Entscheidungen in der Anlage treffen“, sagt Schüler.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist der Schlüssel

„Als datenintensive Industrie mit vielen hochkomplexen Prozessen ist die Chemie prädestiniert für den Einsatz von KI“, erläutert Chief AI Officer Nils Janus. „Mit lernenden Systemen können wir Abläufe effizienter und nachhaltiger gestalten. Dabei wird es immer auf ein enges Zusammenspiel zwischen Menschen und der KI ankommen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Fachbereiche ist der Schlüssel, um das volle Potenzial von KI zu heben.“

Zum vierten Mal teilgenommen

Covestro nahm bereits zum vierten Mal an der Aktion „Meine Position ist spitze“ teil. Insgesamt stellen auf Initiative des Branchenverbands ChemCologne 24 Chemieunternehmen aus der Region 51 Spitzenpositionen zur Verfügung, auf die sich Schülerinnen und Schüler bewerben können.

Zurück