Neugründung Gpaspace für die Satellitenherstellung in Katalonien

Anzeige Mechanisches Bearbeiten | Unternehmen und Personen | Sonstige Themen | Erstellt von SP

Ein Spin-Off der Unterehmensgruppe Gpainnova spezialisiert sich auf Produkte für die Luft- und Raumfahrt. Gpaspace erhält dafür Investitionen für ein Labor für die End-to-End-Fertigung von Nanosatelliten.

Die Unternehmensgruppe Gpainnova, die unter anderem Technologien für die Oberflächenbearbeitung von Metallen herstellt, ist mit der Gründung ihres Spin-offs Gpaspace offiziell in die Raumfahrtindustrie eingestiegen. Das neue Unternehmen wurde auf dem Internationalen Astronautenkongress (IAC) vorgestellt, der vom 14. bis 18. Oktober 2024 in Mailand stattfand und von der katalanischen Regierung (Generalitat de Catalunya) und dem Institut für Weltraumstudien von Katalonien (IEEC) unterstützt wurde.

Das Know-how von Gpainnova nutzen

Mit der Gründung von Gpaspace unterstreicht Gpainnova sein Engagement im Luft- und Raumfahrtsektor und knüpft an die jüngsten Investitionen zur Einrichtung eines speziellen Labors für die End-to-End-Fertigung von Nanosatelliten und zugehörigen Komponenten für Partner aus der NewSpace-Industrie an.

Von Schiffsrobotik bis Medizintechnik

Gpainnova hat bereits erfolgreich mehrere Unternehmen gegründet: Seabots konzentriert sich auf die Schiffsrobotik, und Gpamedical beschäftigt sich mit medizinischen Geräten. Gpainnova mit Fachwissen in den Bereichen Maschinenbau und Leistungselektronik bietet Unternehmen, die Wachstum und technische Unterstützung in High-Tech-Bereichen suchen, Unterstützung an.

Zurück