Hybridroboter überreicht Flaschenöffner auf der Intertool

Anzeige Lackieren | Sonstige Themen |

Die automatisierte Fertigung eines einzelnen Produkts nach individuellen Vorgaben ist ebenso eine zentrale Anforderung der Industrie 4.0 wie standardisierte Schnittstellen und das vernetzte Management von Anlagen und Prozessen. Yaskawa begegnet diesen Herausforderungen mit intelligenten Steuerungs- und Softwarekonzepten, aber auch mit leistungsfähigen Robotermodellen. Yaskawa präsentiert auf der Intertool 2018 zwei Motoman HC10 mit 1,2 m Reichweite und 10 kg Handhabungsgewicht.

Diese hybriden Roboter lassen sich sowohl als normaler Industrieroboter als auch als kollaborierender Roboter einsetzen. Ausgestattet mit einem MRK-Greifer und einem Schraub-Automaten in MRK-Ausführung, werden sie in einer neuen Showzelle Flaschenöffner montieren und als Give-Away an die Standbesucher verteilen.

Die Steuerung der Anlage erfolgt über ein Vipa-Touch-Panel von Yaskawa und ist mit speziellen, neuen Sicherheitstrittmatten ausgestattet. HC steht für „Human Collaborative“ (Mensch-Roboter-Kollaboration, MRK). Die geforderte Sicherheit im direkten Kontakt mit dem Bediener gewährleistet der HC10 durch eine ausgereifte 6-fache Kraft- und Momentenüberwachung.

Die kompakten und extrem schnellen Handling-Roboter der GP-Serie wurden für besonders schnelle Füge-, Verpackungs- und allgemeine Handhabungsapplikationen entwickelt. Mit Traglasten von 7, 8, 12 und 25 kg sind die neuen 6-Achser die schnellsten ihrer Klasse und damit wahre Produktivitätstreiber. Darüber hinaus zeigt Yaskawa auf der Intertool weitere aktuelle Lösungen für roboterbasiertes Schweißen und Handling.

Yaskawa auf der Intertool 2018 (15.–18.05.2018, Messe Wien):
Halle A, Stand 0701

Zurück