Mit dem neuen Gefahrstofflager WHS bringt Denios einen hochfunktionalen Raum auf den Markt, der wassergefährdende Stoffe sicher lagert sowie sich flexibel an unterschiedliche Anforderungen anpassen lässt. Ein wichtiges Ausstattungsmerkmal des WHS ist die intelligente Klimatisierung.
Lagerung unter exakten Temperaturbedingungen
Da viele Stoffe heute unter exakten Temperaturbedingungen gelagert werden müssen, bietet das WHS ganzjährig eine stabile, kontrollierte Umgebung. Integrierte Heiz- und Kühltechnik sorgt für eine zuverlässige, frostfreie Lagerung und schafft konstante Temperaturen im Innenraum. Gerade bei empfindlichen oder reaktiven Gefahrstoffen ist das ein entscheidender Faktor für Sicherheit, Qualität und gesetzeskonforme Lagerung.
Erfüllt die gesetzlichen Vorgaben
Der WHS erfüllt sämtliche gesetzlichen Vorgaben und lässt sich dank vieler Ausstattungsoptionen exakt auf die Anforderungen im Betrieb zuschneiden. Die fachgerechte Aufstellung und Inbetriebnahme übernimmt das Denios-Service-Team. Danach sorgen regelmäßige Wartungen für einen dauerhaft gesetzeskonformen Betrieb. Der WHS richtet sich an ein breites Spektrum an Unternehmen – vom produzierenden Mittelstand über die Chemie- und Pharmaindustrie bis zu kleineren Betrieben mit limitiertem Platzangebot. Die Begleitung über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg – von der ersten Planung bis zur Rücknahme – garantiert Kundinnen und Kunden maximale Sicherheit und Zukunftsfähigkeit.