GBneuhaus nimmt Versuchsanlage für funktionale Beschichtungen in Betrieb

Anzeige Reinigen und Vorbehandeln | Unternehmen und Personen | Erstellt von SP

GBneuhaus nimmt eine neue Technikumsanlage in Betrieb. Mit dieser können Oberflächen reinraumgerecht vorbehandelt, aktiviert, vernetzt oder abgedampft werden.

Der Oberflächenspezialist GBneuhaus hat die Sprühbeschichtung unter Reinraumbedingungen als Dünnschichttechnologie entwickelt. Diese ermöglicht die Beschichtung komplexer 3D-Geometrien auf Glas, Metall und Kunststoffen. Darauf basiert nun die neue Technikumsanlage. „Die Idee unseres Projektes war, die bisherige Versuchsanlage vollständig neu zu entwickeln“, so der Firmenchef. „Basierend auf einer Fertigung unter Reinraumbedingungen werden zusätzlich die vor- und nachgelagerten Technologieschritte Vorbehandlung, Aktivierung und Vernetzung/Abdampfung in die EX-geschützte Reinraumfertigung miteinbezogen und der komplette Prozess zur Vermeidung von Einträgen durch den Menschen vollautomatisiert. Derartige Technologie- und Anlagenkonzepte waren bis dato nicht bekannt.“

Projektleiter Christoph Wenzel, mit seinem Team maßgeblich für die erfolgreiche Inbetriebnahme der Technikumsanlage verantwortlich, sagt dazu: „Das Projekt konnte trotz Lieferengpässen bedingt durch pandemische und geopolitische Krisen der vergangenen drei Jahre gut realisiert werden. Wir freuen uns nun, Weiterentwicklungen und innovative Lösungen mit unseren Kunden gestalten zu können.“ Bekannt wurde GBneuhaus als Spezialist für Tauchbeschichtungen von Glas, insbesondere für die Automobilindustrie. GBneuhaus bietet funktionale Schichten wie beispielsweise optische, mechanische und chemisch beständige Funktionsschichten (UV-Schutz, Kratzschutz, et cetera) oder aber auch biologische Schutzschichten mit antimikrobieller oder antiviraler Wirkung an.

Zurück