Fässer sind der industrielle Standard zur Aufbewahrung von Gefahrstoffen aller Art. Neben Stahlfässern sind vor allem Gebinde aus Kunststoff häufig anzutreffen. Die Fasskarre Secu Comfort Ex von Denios, die für eine maximale Last von 350 kg ausgelegt ist, kann variabel für Fässer von 60 bis 220 Liter Volumen verwendet werden. Der Anwender muss für diese Lasten lediglich eine Kraft von 200 Newton – entspricht circa 20 kg – aufwenden. Internationale Richtlinien geben für häufiges Anheben, Ziehen oder Betätigen von Lasten einen Richtwert von 250 Newton vor, um Gesundheitsrisiken für den Anwender zu vermeiden. Die Fasskarre unterbietet folglich diesen Wert und unterstützt somit das ergonomische Handling von Fässern am Arbeitsplatz. Die Fassaufnahme ist zudem stufenlos in der Höhe verstellbar; ein Hebelverfahren ermöglicht auch ungeübten und körperlich benachteiligten Personen das sichere Heben und Bewegen der Fasslast.
Eine stabile Konstruktion aus Stahl und Edelstahl bildet das Chassis, Vollgummiräder sorgen für den reibungslosen Transport innerhalb der Werkshalle. Die rote Farbe der neuen Fasskarre signalisiert, dass ein Einsatz im Ex-Bereich möglich ist. Die neue, ableitfähige Version ist geeignet für die Ex-Zonen 1,2, IIA und IIB. Das Unternehmen bietet eine Garantie von fünf Jahren.