Eisenmann und Enisco präsentieren eine Softwarelösung für die „Factory of the future“

Anzeige Sonstige Themen |

Unter dem Motto „Production Intelligence“ präsentieren der Lackieranlagenspezialist Eisenmann und sein Softwareunternehmen Enisco auf der Hannover Messe (23. bis 27. April) die Softwaremodule der intelligenten Produktion von morgen.

Enisco zeigt, zusammen mit seinen Partnern, die Integration aller Softwarebestandteile zur Realisierung des Produktionssystems der Zukunft: Neben einer dynamischen Produktionsplanung ist der Kern des Systems eine intelligente Produktionssteuerung, die u.a. eine Einzelteilverfolgung und die vollständige Dokumentation des Prozesses, auch über das Lackieren hinaus, ermöglicht.

Diese „Geburtsurkunde“ des Werkstücks dient als Grundlage zur Vorhersage von Produktqualitäten innerhalb einer Big Data Analytics Plattform. Ein dreidimensionaler digitaler Zwilling revolutioniert dabei die Bedienung und Visualisierung des Produktionsprozesses.

Als Vorstand und Gründungsmitglied der „MindSphere World“ Nutzerorganisation zeigt Eisenmann auf dem Siemens MindSphere Stand ein Konzept zur weltweiten Verknüpfung der Flotten des Karossen-Fördertechniksystems „VarioLoc“ innerhalb der MindSphere Plattform.

„Mithilfe von IoT-Plattformen und unseren Applikationen können unsere Kunden ihre eigenen Produktionssysteme weltweit miteinander vernetzen und erhalten so eine nie dagewesene Vergleichbarkeit ihrer Produktions-, Qualitäts- und Instandhaltungsdaten“, erklärt Daniel Hartmann von Enisco. Dank dieser Transparenz und Big Data Analytics eröffnen sich dem Anwender umfangreiche Erkenntnisse und nachhaltige Effizienzsteigerungen ihrer Produktionssysteme.

Eisenmann auf der Hannover Messe (23. bis 27. April 2018)
Halle 7, Stand C14
Halle 9, Stand D35 (Siemens MindSphere Stand)

Zurück