Adphos feiert 30-jähriges Firmenjubiläum

Anzeige Trocknen | Unternehmen und Personen | Erstellt von BA

Die unternehmergeführte Advanced Photonics Technologies Gruppe (Adphos) feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Alles begann mit der Idee „Trocknen mit Licht“ und ersten Experimenten in der Garage des heutigen Geschäftsführers, Dr. Kai K. O. Bär.

Im Jahr 1994 gegründet, hat sich die Advanced Photonics Technologies Gruppe (Adphos) zu einem der führenden Anbieter thermischer Hochleistungs-Prozesssysteme etabliert. Grundlage des Erfolgs sind die patentierten Technologien aNIR (Advanced Near Infrared) und aLITE (Advanced Light Initiated Thermal Emission).

Schonendes Trocknen

Für den Trocknungsprozess nutzen diese Verfahren elektrothermische Hochenergie-Photonenquellen in Kombination mit temperaturkontrollierten Luftströmen. Trocknungs- und Erwärmungsprozesse vollziehen sich innerhalb von Subsekunden und erreichen dabei Temperaturen von bis zu 2000 °C. Gleichzeitig können nahezu wärmefreie Anwendungen (≤ 50 °C) besonders schonend auf empfindlichen Materialien durchgeführt werden.

Kompakte Anlagen

Die Lösungen sind laut Adphos schneller, effizienter und nachhaltiger als herkömmliche Konvektions-Trocknungssysteme. Zudem sind die Anlagen sehr kompakt: Sie reduzieren den Platzbedarf um den Faktor 7 bis 10.

Nachhaltig und energiesparend

Sowohl die aNIR- als auch die aLITE-Technologien arbeiten komplett CO2-frei. Im Vergleich zu traditionellen Heißlufttrocknern sparen sie über 60 % Energie ein. Neben Neuinstallationen können aNIR- und aLITe- basierte Anlagen auch als Nach- oder Umrüstung fossil betriebener Trockner und thermischer Prozessanlagen eingesetzt werden.

Zurück