Bauteilsauberkeit jetzt und in Zukunft stabil und effizient erzeugen und sichern – das erfordert abgestimmte Lösungen für Chemie, Verfahren und Technik in der industriellen Teilereinigung. Veränderte Prozessketten bringen dazu neue Herausforderungen.
Am 26. und 27. Juni findet die 33. Fachtagung industrielle Bauteilreinigung im Neckar Forum Esslingen statt. Unter dem Motto “Bauteilreinigung als Enabeling Technology – Grundlagen & Innovationen für mehr Nachhaltigkeit“ zielt die Tagung darauf ab, Bauteilsauberkeit jetzt und in Zukunft stabil und effizient zu gestalten. Um dies zu gewährleisten, braucht es neue Lösungen für Chemie, Verfahren und Technik in der industriellen Teilereinigung.
Themenschwerpunkte der 33. Fachtagung
- Energieeffizienz & Nachhaltigkeit: Kreislaufwirtschaft, effiziente Wasseraufbereitung, Standzeitverlängerung Reiniger, biolog. abbaubare Reiniger, Optimierung bestehender Systeme, Niedertemperatur-Reinigung, ...
- Innovationen der Bauteilreinigung: in den Bereichen Chemie & Umwelt, Verfahren und Anlagen, Messen und Prüfen, Steuern & Prozessführung, Anwendungen
- Qualitätssichernde Prozessführung: Quality-Gates, Verknüpfung Verunreinigung & Reinigungsprozess, wissensbasierte Prozesse, Prozessmonitoring, Prozessführungsmaßnahmen, …
- Praxisbeispiele Teilereinigung: Anwender berichten über ihre Herausforderungen und Lösungen
- Grundlagen der Bauteilreinigung: Grundlagenvorträge aus den Bereichen Chemie & Umwelt, Verfahren und Anlagen, Messen und Prüfen