Druckluftstrahlen mit festem Strahlmittel wird zur Behandlung von Oberflächen durch Einwirkung von verschiedensten Strahlmitteln verwendet, welche durch Druckluft beim Durchströmen einer Düse beschleunigt werden. Durch den Aufprall der Strahlmittel auf die zu bearbeitende Oberfläche des Werkstücks (Strahlgut) kann der Oberflächenzustand des Strahlgutes durch Reinigen (Reinigungsstrahlen), die Rauheit der Oberfläche durch Umformen, zum Teil verbunden mit Zerspanen (Oberflächenveredelungsstrahlen), die Eigenschaft der oberflächennahen Strahlgutschicht (Verfestigungsstrahlen), die Werkstückform durch Umformen (Umformstrahlen) verändert werden.
Druckluftstrahlen
Druckluftstrahlen
► Aus dem mo Lexikon der Oberflächentechnik - in der Übersicht finden Sie weitere Begriffe.
Fachbeiträge zum Thema
Trends in der industriellen Teilereinigung
Auf Basis der erwähnten Markt- und Trendanalyse in der industriellen Teilereinigung wurde prognostiziert, dass nach dem Jahr 2012 wieder Lösemittel-basierte Reinigungsverfahren an Bedeutung gewinnen sollten. Dieses Szenario hat sich bestätigt. weiterlesen
Trends in der industriellen Teilereinigung
Auf Basis der erwähnten Markt- und Trendanalyse in der industriellen Teilereinigung2 wurde prognostiziert, dass nach dem Jahr 2012 wieder Lösemittel-basierte Reinigungsverfahren an Bedeutung gewinnen sollten. Dieses Szenario hat sich bestätigt. weiterlesen