Blasen

Blasen

sind unerwünschte, durch das Eindiffundieren von Gasen (Luft, Sauerstoff, Wasserstoff) verursachte Aufwölbungen in Metallen bzw. metallischen Überzügen. Blasen können sich im Überzug, im Grundwerkstoff oder zwischen Überzug und Grundwerkstoff bilden. Eine Blasenbildung bei Lackschichten wird häufig durch Korrosion des Grundwerkstoffs oder durch nicht genügend abgelüftete Lösemittel hervorgerufen.

 

Zurück

► Aus dem mo Lexikon der Oberflächentechnik - in der Übersicht finden Sie weitere Begriffe.

Fachbeiträge zum Thema

  • Wässrige Reinigung

    Wasser ist nach wie vor das am meisten verwendete Lösemittel und damit wichtigster Bestandteil wässriger Reiniger. Vor allen anderen Detergenzien dieser Reiniger ist die Qualität des verwendeten Wassers von großer Bedeutung. weiterlesen

  • Wässrige Reinigung

    Wasser ist nach wie vor das am meisten verwendete Lösemittel und damit wichtigster Bestandteil wässriger Reiniger. Vor allen anderen Detergenzien dieser Reiniger ist die Qualität des verwendeten Wassers von großer Bedeutung. weiterlesen

  • Renner 25 Jahre

    "Made in Germany" und in jeder Größe und Ausführung erhältlich – Kompressoren von Renner sind in vielen Betrieben im Einsatz. Nun feiert das Familienunternehmen Jubiläum. Die nächste Erweiterung für die der Linie ist bereits geplant. weiterlesen