Blasen

Blasen

sind unerwünschte, durch das Eindiffundieren von Gasen (Luft, Sauerstoff, Wasserstoff) verursachte Aufwölbungen in Metallen bzw. metallischen Überzügen. Blasen können sich im Überzug, im Grundwerkstoff oder zwischen Überzug und Grundwerkstoff bilden. Eine Blasenbildung bei Lackschichten wird häufig durch Korrosion des Grundwerkstoffs oder durch nicht genügend abgelüftete Lösemittel hervorgerufen.

 

Zurück

► Aus dem mo Lexikon der Oberflächentechnik - in der Übersicht finden Sie weitere Begriffe.

Fachbeiträge zum Thema

  • 20 Jahre Dichtstrom – eine Erfolgsgeschichte

    Als vor über 20 Jahren die Dichtstromtechnik vorgestellt wurde, folgte auf eine anfängliche Begeisterung bald Ernüchterung. Doch ein Applikationshersteller glaubte an die neue Technologie und machte sie marktreif. Wir sprachen mit Sergey Guskov, der von Anfang an dabei war. weiterlesen

  • Schonend und energieeffizient

    Nachhaltigkeitsanforderungen und schärfere VOC-Vorschriften machen lösemittelbasierte Lacke unbeliebter. Der Umstieg auf umweltfreundlichere Systeme erfordert jedoch auch ein Weiterdenken bei der Lacktrocknung. Je nach Anforderungen an Zeit und Energieaufwand stehen verschiedene Systeme zur Auswahl. weiterlesen

  • Schüttgut schnell in Linie trocknen mit Harter Technologie

    Dass Schüttgüter statisch oder mit minimaler Bewegung vollständig getrocknet werden können, wurde bereits in den 1990er Jahren bewiesen. Nach wie vor hält sich jedoch die gegenteilige Meinung. Beispiele aus der Praxis zeigen die praktischen Möglichkeiten auf. weiterlesen

  • ATL-Integration für Fortgeschrittene

    Kann man eine Anlage zur Anodischen Tauchlackierung in eine bestehende Pulverbeschichtungsanlage integrieren? Und bei äußerst wenig Platz noch einen Roboter integrieren? Und alles bei laufendem Betrieb umsetzen? Ein Projekt zeigt auf, was alles möglich ist weiterlesen

  • Abb. 3: Schnelltest zum Nachweis einer Ölkontamination

    DFO: Fehler durch falsches Strahlen

    Im aktuellen Fehlerbild des Monats untersucht die DFO einen Schaden, der seinen Ursprung im Strahlprozess hat. An einem mit Pulverlack beschichteten Bauteil war es zu starker Blasenbildung gekommen. weiterlesen