Die neue App von Freudenberg ist eine Weiterentwicklung des Filter-Managementsystems Viledon filterCair. Dank der App Vi.P. View erhalten Kunden Zugriff auf die Betriebsdaten ihrer Filter. Zum Start wird ein QR-Code an der Anlage gescannt. Anschließend lassen sich Daten eingeben oder abrufen und auswerten. So kann die Anlage in Echtzeit überwacht werden.
Filterprüfung, Wartung und Prozessparameter
Im zugrundeliegenden Data Management System lassen sich sämtliche Informationen zu Filterprüfungen, Wartungen und Prozessparametern speichern und einsehen. Damit ergibt sich ein umfassender Blick auf den Anlagenzustand.
Höhere Anlageneffizienz, geringere Wartungskosten
Bei Prüfungen hinterlegen das Viledon filterCair-Team oder ein interner Techniker vor Ort die Messdaten im System. Die Informationen sind für die Analyse sofort abrufbar. Ineffiziente Filterelemente lassen sich schnell detektieren und im Rahmen von zustandsabhängigen Wartungen austauschen. Schwachstellen werden behoben. Dank der effizienten Analyse verbessern sich Reaktionszeit und Wartungsqualität, die Filterstandzeiten und der Energieverbrauch werden optimiert.
Alle Neuheiten und Informationen rund um die PaintExpo 2024 finden Sie in unserem Messe-Special
Halle 1
Stand 1148