Die Verformungseigenschaften einer Schicht werden z.B. durch den Dornbiegeversuch bestimmt. Auch über die Mikrohärtemessung lässt sich die Verformbarkeit durch Bestimmung des E-Moduls angeben. Bei der Bestimmung der Zugfestigkeit von Lackfilmen werden diese eindimensional gedehnt, was mit der Zunahme der Zugspannung einhergeht. Bei Proportionalität ist die Beschichtung elastisch; verformt sich das Material stärker als die Zunahme der Spannung, spricht man von plastischer Verformung. Reißt das Material bei geringen Verformungen, ist es spröde.
Verformung
Verformung
► Aus dem mo Lexikon der Oberflächentechnik - in der Übersicht finden Sie weitere Begriffe.