Härte

Härte

Widerstand, den ein Körper dem Eindringen eines anderen härteren Körpers entgegensetzt. Dabei tritt eine elastische und/oder plastische Verformung ein. Die elastische Verformung lässt sich durch Rücksprung-Härteprüfverfahren, die plastische durch statische Methoden bestimmen. Bei den statischen Verfahren (nach Brinell, Knoop, Rockwell, Vickers) wird ein Eindringkörper mit einer bestimmten Kraft in den Werkstoff eingedrückt, die Härte ergibt sich dann aus der Größe des entstandenen Eindrucks.

Zurück

► Aus dem mo Lexikon der Oberflächentechnik - in der Übersicht finden Sie weitere Begriffe.

Fachbeiträge zum Thema

  • Grafik Stufenversetzung

    Wie Sentenso die Dauerfestigkeit von Bauteilen verbessert

    Die Eigenspannung in Oberflächen ist ein entscheidender Faktor für die Dauerfestigkeit von kugelgestrahlten Bauteilen. Durch ein neuartiges Messverfahren und ein schnelles und mobiles Röntgendiffraktometer kann der Zeitaufwand Strahlprozesse zu entwickeln und zu validieren erheblich reduziert werden. weiterlesen

  • Antikes Uhrwerk

    Die Kunst, Schmutz von Patina zu trennen

    Das Restaurieren technischer Objekte erfordert Hingabe, Feingefühl und viel Zeit. Doch Zeit ist in jeder Branche ein mit Geld aufzuwiegender Faktor und so suchen auch Restauratoren stets nach Möglichkeiten, ihre Arbeitsprozesse zu optimieren, ohne das Ergebnis zu gefährden. weiterlesen

  • Flagge European Chemicals Agency

    EU: Neue Chancen für Cr(VI)

    Es klingt vielversprechend: Aus der Autorisierung von Chrom(VI)-Substanzen soll eine Beschränkung werden. Erste Anzeichen darauf hin, dass ein konstruktiver Dialog mit der ECHA möglich sein könnte. weiterlesen

  • Horsch Landmaschine beim Lackieren

    Emil Frei: Ultra-High-Solid-Lack für Landmaschinen

    Landmaschinenhersteller Horsch setzt auf einen neuen UHCSystemlack und erzielt ein deutlich verbessertes Hochglanz-Finish. Gleichzeitig werden weniger VOC emittiert. Von Vorteil sind auch die kürzeren Trockenzeiten, welche zusätzliche Kapazitäten schaffen. weiterlesen

  • Beschichtung Großteile

    OptiSense: Große Teile – präzise Schichten

    Die Giga Coating GmbH beschichtet in Twist bis zu neun Tonnen schwere Bauteile mit einer KTL-Linie und zwei Pulverbeschichtungsanlagen. Die Teile kommen aus ganz Europa und das Auftragsvolumen liegt bei rund 1,5 Millionen Quadratmetern pro Jahr. Die Qualitätskontrolle und damit die Einhaltung von Mindestschichtdicken, aber auch die Vermeidung von Überbeschichtung spielt deshalb eine zentrale Rolle. weiterlesen