Nachhaltige Produkte eröffnen eine klassische Win-win-Situation für Holzverarbeiter, sagt Dr. Albert Rössler, Geschäftsleiter Forschung & Entwicklung bei Adler. Seit den 1970er Jahren sind Wasserlacke für das Unternehmen ein Thema. Heute sind die meisten Adler-Lacke frei von synthetischen Nanomaterialien und Weichmachern. In seiner Nachhaltigkeits-Strategie hat der Lackspezialist das Ziel formuliert, bis 2025 20 % seines Gesamtumsatzes mit nachhaltigen Produkten zu erwirtschaften
Adler entwickelt daher bestehende Rezepturen in Richtung Nachhaltigkeit weiter, setzt aber auch Kundenanforderungen um. Die nachhaltigen Beschichtungslösungen eignen sich für alle Anwendungsbereiche – vom Fenster- bis zum Möbellack, vom Holzschutz- bis zum Heimwerker-Produkt. Dieses Sortiment wurde jüngst in der Green Line zusammengeführt. Nur Produkte, die in den Kategorien Umwelt, Gesundheit & Sicherheit sowie Lebensdauer den höchsten Standard erreichen, schaffen es ins Green-Sortiment.