Organische Verbindungen, die den Angriff der Beizsäure auf das nicht oxidierte Grundmaterial verhindern und dadurch zusätzlich den Beizmittelverbrauch, den Metallabtrag sowie eine Wasserstoffversprödung des Grundmaterials vermindern.
Beizinhibitoren
Beizinhibitoren
► Aus dem mo Lexikon der Oberflächentechnik - in der Übersicht finden Sie weitere Begriffe.
Fachbeiträge zum Thema
Keine Angst mehr vor Wasserstoffversprödung
Sprödbruch schnell und zuverlässig erkennen: Eine neue Präzisionsmesseinrichtung ermöglicht die C-Körper-Prüfung in unter 180 Sekunden. Ein neuer Inhibitor für Beizprozesse wurde bereits mithilfe des Prüfstands entwickelt. weiterlesen
Neues aus Anwendung und Forschung
Nach eineinhalb Jahren Veranstaltungspause fanden erstmals wieder die ZVO-Oberflächentage im Estrel Kongresszentrum in Berlin statt. Die Veranstaltung war etwas kleiner als gewohnt – doch die Stimmung war gut und konstruktiv. weiterlesen