Lackbenetzungsstörende Substanzen (LABS), wie zum Beispiel Silikone, Öle oder Fette verursachen auf frisch lackierten Oberflächen häßliche Krater oder Schlieren. Sie sind nur sehr schwer aus dem Lackierprozess fernzuhalten, da sie zum Beispiel an Bauteilen von Lüftungs- und Transportsystemen haften. Während des Lackierens lösen sich diese häufig und setzen sich auf den zu lackierenden Oberflächen ab. SKF Economos Deutschland GmbH hat nun einen Weg gefunden, LABS aus dem Lackierprozess fernzuhalten.
Lesen Sie den vollständigen Artikel in mo Ausgabe 4 2022 oder hier online.