Lexikon Oberflächentechnik
Das Basislexikon der Oberflächentechnik enthält fast 900 Fachbegriffe kurz und prägnant erklärt. Die Zusammenstellung erfolgte von der mo-Redaktion in Zusammenarbeit mit führenden Fachexperten der Oberflächenbranche. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben und starten Sie Ihre Suche.
- Galvanipotential
- Galvanisieren
- Galvanisiergerechtes Konstruieren
- Galvanoformung
- Gaschromatographie (GC)
- Gasphasenreinigung
- Gebundenes Cyanid
- Gedruckte Schaltungen
- Gefahrenkennzeichnung (brennbarer Flüssigkeiten)
- Gelbchromatieren
- Gelchromatographie
- Gesamtmeßstrecke In
- Gestelle
- Gewichtsfunktion
- GFC
- Gießen
- Gitterschnitt
- Gitterschnitt
- Glanz
- Glanzbereich
- Glanzbildner
- Glanzbildung
- Glänzen
- Glanzmessung von Lackfilmen
- Glanzträger
- Glanzverchromen
- Glanzzusatz
- Glasmetallisierung
- Glättungstiefe Rp
- Glattwalzen
- Gleichrichter
- Gleichspannungs-Sputtern
- Gleitschleifen
- Glimmentladung
- Gold (Au)
- Gradientenschicht
- Gravieren
- Grenzfläche
- Grenzflächenaktive Stoffe
- Grenzflächenmischen
- Grenzkonzentrationen (Abwasser-)
- Grenzwellenlänge (Profilfilter)
- Grünchromatieren
- Grundierungen
- Grünspan
Wir bedanken uns bei folgenden Autoren, die am Lexikon Oberflächentechnik mitgewirkt haben: Reinhard Weihbusch, Eckard Fangmeier, Oliver Gross, Dr. Mark Krieg, Dr. Martin Metzner, Dr. Martin Riester.