Lexikon Oberflächentechnik
Das Basislexikon der Oberflächentechnik enthält fast 900 Fachbegriffe kurz und prägnant erklärt. Die Zusammenstellung erfolgte von der mo-Redaktion in Zusammenarbeit mit führenden Fachexperten der Oberflächenbranche. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben und starten Sie Ihre Suche.
- Fällungsanalyse
- Faradaysche Gesetze
- Farbe
- Färben von Metallen
- Farbmessung von Lackfilmen
- Farbstoffe
- Feilen
- Fertigungsverfahren
- Festkörpernutzungsgrad
- FET (Feldeffekttransistor)
- Feuerverzinken
- Filament
- Filter
- Fischer-Mikrohärte
- Flächenleistung
- Flade-Potential
- Flämmen
- Flammpunkt
- Flammspritzen mit Draht
- Flammspritzen mit Pulver
- Flockung
- Flugrost
- Fluoreszenzmikroskop
- Fluorieren
- Flüssiges CO2 (LCO2)
- Flussmittel
- Fluten
- Folienbeschichten
- Freies Cyanid
- Fremdstrom
- Fritte
- Füllstoffe
- Funkenerosives Polieren
Wir bedanken uns bei folgenden Autoren, die am Lexikon Oberflächentechnik mitgewirkt haben: Reinhard Weihbusch, Eckard Fangmeier, Oliver Gross, Dr. Mark Krieg, Dr. Martin Metzner, Dr. Martin Riester.