Lexikon Oberflächentechnik
Das Basislexikon der Oberflächentechnik enthält fast 900 Fachbegriffe kurz und prägnant erklärt. Die Zusammenstellung erfolgte von der mo-Redaktion in Zusammenarbeit mit führenden Fachexperten der Oberflächenbranche. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben und starten Sie Ihre Suche.
- EDX
- Effektlacke
- Effektpigmente
- Eigenspannung
- Einbrennlacke
- Einebnung
- Einsatzhärten
- Einzelmessstrecke Ir
- Eisen (Fe)
- Eisenoxidpigmente
- Electro-Chemical-Deposition
- Elektrische Leitfähigkeit
- Elektrische Schichtprüfung
- Elektrochemische Abscheidung
- Elektrodenpotential
- Elektroerodieren
- Elektrolyse
- Elektrolyt
- Elektrolytisches Entfetten
- Elektrolytisches Entgraten
- Elektrolytisches Entrosten
- Elektrolytisches Glänzen
- Elektrolytisches Härten
- Elektrolytisches Polieren
- Elektrolytüberwachung
- Elektromotorische Kraft
- Elektronenmikroskop
- Elektronenspektrometrie für chemische Analyse (ESCA)
- Elektronenstrahltrocknen
- Elektrophoretische Beschichtungsanlage
- Elektropolieren von Metalloberflächen
- Elektrostatische Airless-Spritzpistolen
- Elektrostatische Druckluftpistolen
- Elektrostatisches Nasslackieren
- Elektrostatisches Pulversprühen
- Elektrostatisches Wirbelbadverfahren
- Elektrotauchbeschichtungsanlage/elektrophoretische Beschichtungsanlage
- Elektrotauchlackieren
- Eloxal
- Eloxieren
- Elysieren
- Emaille
- Emulsion
- Emulsionsentfetten, -reinigen
- Entfetten
- Entgraten
- Entlackungsverfahren
- Entschäumer
- Entschichten
- Entzinkung
- Entzundern
- Epitaxie
- Epoxidharz-Pulverlacke
- Epoxidharz/Polyester-Pulverlacke
- Epoxidharze
- Erichsen-Kugeltiefung
- Erosion
- Ethylen/Vinylacetat-Copolymere
- ETL
- Explosionsbeschichtung
- Explosionsfähige Atmosphäre
- Expositions-Grenzwerte
Wir bedanken uns bei folgenden Autoren, die am Lexikon Oberflächentechnik mitgewirkt haben: Reinhard Weihbusch, Eckard Fangmeier, Oliver Gross, Dr. Mark Krieg, Dr. Martin Metzner, Dr. Martin Riester.