Lexikon Oberflächentechnik
Das Basislexikon der Oberflächentechnik enthält fast 900 Fachbegriffe kurz und prägnant erklärt. Die Zusammenstellung erfolgte von der mo-Redaktion in Zusammenarbeit mit führenden Fachexperten der Oberflächenbranche. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben und starten Sie Ihre Suche.
- Bad
- Badspannung
- Bandbeschichtung
- BARE-Verfahren
- Basismaterialien für Leiterplatten
- Baumé-Grad
- Beflammen
- Beizen
- Beizentfetter
- Beizinhibitoren
- Beizsprödigkeit
- Bekeimung
- Belagskorrosion
- Belüftungselement
- Benetzung
- Benetzungstest
- Berührungskorrosion
- Beschichten
- Beschichten mit Laser/Aufschmelzen mit Laser/Laserhärten
- Bestücken
- Bezugselektrode
- Biasspannung
- Biegefestigkeit
- Bildübertragung (in der Leiterplattentechnik)
- Bimsstein
- Blasen
- Blei
- Bleichen
- Blenden
- Bohrlochmetallisierung
- Bonddraht
- Bonden
- Borax
- Borieren
- Borierschichten
- Borsäure
- Brennen
- Bronzen
- Brownsche (Molekular-)Bewegung
- Brünieren
- Bundesimmissionsschutzverordnung (31.BImSchV)
- Butindiol
Wir bedanken uns bei folgenden Autoren, die am Lexikon Oberflächentechnik mitgewirkt haben: Reinhard Weihbusch, Eckard Fangmeier, Oliver Gross, Dr. Mark Krieg, Dr. Martin Metzner, Dr. Martin Riester.