Für das Teaching per VR-Tracking wird ein Laser-Tracking-Portal benötigt sowie ein spezieller Aufsatz für eine Standardautomatikpistole. Dann kann die Ausrichtung und Bewegung der Pistole präzise erfasst werden und an die entsprechende Steuersoftware übertragen werden. Diese errechnet daraus dann die entsprechenden Lackierbahnen wobei sowohl einzelne Punkte als auch ganze Sequenzen auch im Nachhinein noch optimier- und veränderbar sind. Prinzipiell lässt sich eine solche tätigen Station auch problemlos in eine bestehende Lackieranlage integrieren, dann könnte ein Lackierer manuel das erste Bauteil einer jeden Serie von Hand Lackieren und die nächsten Bauteile könnte dann der Roboter übernehmen. Vor allem gegenüber der Methode dass der gesamte Roboterarm beim Teachen bewegt werden muss, bedeutet die neue Technik eine deutliche Vereinfachung.
CMA robotics: Roboter Teaching per VR-Technologie
Anzeige