Grundlagen der Klebtechnik

Startdatum und Uhrzeit:
22.05.2025
Ort:
SKZ Modellfabrik
Friedrich-Bergius-Ring 21
97076 Würzburg
Deutschland
Beschreibung:
Durch das Kleben können gleiche oder verschiedene Fügeteile mittels Klebstoff oder Haftklebebänder stoffschlüssig verbunden werden. Dies eröffnet viele Vorteile im Vergleich zu anderen Fügeverfahren wie dem Schweißen oder Nieten, weswegen sich das Kleben in den letzten Jahrzehnten branchenübergreifend als Fügeverfahren des 21. Jahrhunderts durchgesetzt hat. Allerdings ist das Kleben technisch anspruchsvoll und die Auslegung und Fertigung muss fachgerecht erfolgen. Dieses Einstiegsseminar schafft ein besseres Verständnis zum Kleben als Prozess und geht dabei auf Klebstoffklassen, Anforderungen an die Fügeteiloberflächen, Normen und Richtlinien aber auch Arbeitsschutz ein. Als Ergänzung zu diesem Kurs empfehlen wir Ihnen den Besuch der Veranstaltung Oberflächenbehandlungen für Kunststoffe Inhalt Voraussetzung zum Kleben Klebstoffe im Überblick und Klebstoffauswahl Konstruktive Gestaltung von Klebungen Prüfung und Alterung von geklebten Verbindungen Applikation von Klebstoffen Normen und Richtlinien Arbeits- und Gesundheitsschutz
Organisator/Ansprechpartner:

SKZ – Das Kunststoff-Zentrum

Preis
935 €