Surface Technology 2024 - aktuelle Neuheiten zur Messe
2024 findet die SurfaceTechnology Germany zum zweiten Mal seit der langen pandemiebedingten Pause wieder statt. Hier finden Sie schon jetzt Neuheiten und Informationen rund um die große Messe für Oberflächentechnik!
Die Beckers Gruppe und Anodyne Chemistries arbeiten gemeinsam an erneuerbarem HHPA für Beschichtungen. HHPA wird zur Herstellung von Lacken oder Epoxidhärtern verwendet.
Die Branche ist in Bewegung das zeigte sich auf der 33. Fachtagung Industrielle Bauteilreinigung am 26. und 27. Juni 2025 im Neckar Forum Esslingen. Die Veranstaltung legte einen starken Fokus auf die Energieeffizienz - dabei ging es sowohl um alternative und selektive Verfahren, aber auch um die…
Die Dürr AG hat mit einer Tochtergesellschaft von Stellex Capital Management LLC (Stellex) eine Vereinbarung über den Verkauf ihres Umwelttechnikgeschäfts geschlossen.
Der feierliche Spatenstich für die neue Galvanikanlage in Rinteln fand am 17. Juni statt. Stüken baut damit sein technologisches Portfolio deutlich aus.
ABB Robotics zeigte auf der Fachmesse automatica mit „Autonomous Versatile Robotics“ ihre Vision der KI-gestützten und vielseitigen Robotik. In ihrem Konzept kann der mobile Roboter verschiedenste Aufgaben eigenständig planen und ausführen.
KI nun auch in der Wärmebildtechnik: Mit "SuperScene" von Hikmicro lassen sich Temperatur, Luft- oder Wasserlecks schneller erkennen und intelligenter inspizieren. Auch in der Elektronik können die Algorithmen eingesetzt werden.
Der Chemiedistributions-Standort in Traun ist zu 100 Prozent CO₂-emissionsfrei. Brenntag investierte 1,5 Millionen Euro in den energieeffizienten Umbau.
Evonik Coating Additives präsentiert den neuen, hochwirksamen und langanhaltenden Siloxan-Entschäumer Tego Foamex 8051. Dieser entschäumt selbst bei niedriger Konzentration wirkungsvoll.
Die electronica Automotive Conference findet im September 2025 erstmals im Rahmen der IAA Mobility statt. Der Fokus der Mobilitätsplattform liegt auf Elektrifizierung und nachhaltiger Mobilität.
LIGNA 2025 - Voller Erfolg!
Die LIGNA 2025 hat sich in ihrem 50. Jubiläumsjahr mit 1.433 Ausstellern aus 49 Ländern erneut als wichtigste Plattform der internationalen Woodworking Community erwiesen.