Surface Technology 2024 Neuheiten und Premieren

Dürr entwickelt Hightech-Gewächshaus

Anzeige Unternehmen und Personen | Sonstige Themen | Erstellt von BA

Der Maschinen- und Anlagenbauer nutzt seine Kompetenzen aus der Lüftungs- und Klimatechnik, um gemeinsam mit CAN-Agri eine vertikale Farm zu entwickeln.

EcoY ist eine schlüsselfertige, vertikale Farm, die den Anbau von frischen Lebensmitteln in urbanen oder ressourcenarmen Regionen ermöglicht. Das System nutzt Sonnenenergie und benötigt bis zu 95 Prozent weniger Wasser als herkömmliche Anbaumethoden. Es ist darauf ausgelegt, hohe Erträge auf begrenztem Raum zu erzielen und dabei Produktionskosten und Energieverbrauch zu minimieren. EcoY eignet sich vor allem für städtische Ballungsräume oder Gebiete, in denen konventionelle Landwirtschaft nicht praktikabel ist.

Pflanzen wachsen in Röhren

Das System basiert auf der sogenannten Controlled Environment Agriculture (CEA), einer Technologie, bei der Umweltfaktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit, Licht und CO2 in einem geschlossenen System kontrolliert werden. Ein Schlüsselelement sind die sogenannten Grow Tubes – vertikale Pflanzröhren, in denen bis zu 80 Setzlinge übereinandergestapelt werden. Diese von CAN-Agri entwickelte Technologie ermöglicht es, die Pflanzendichte zu erhöhen und gleichzeitig die Bedingungen für das Pflanzenwachstum besser zu kontrollieren.

Gebündeltes Know-How für neue Landwirtschaft

Dürr bringt für die Lösung seine Erfahrung im Anlagenbau, vor allem der Lüftungs- und Klimatechnik ein. Das Unternehmen nutzt auch eigene Softwarelösungen aus der Produktfamilie DXQ, um die Effizienz des Systems weiter zu steigern. CAN-Agri ergänzt dieses Know-how mit seiner Expertise in der Landwirtschaft und der Entwicklung neuer Anbautechnologien. Das Unternehmen betreibt selbst eine vertikale Farm in Pretoria, Südafrika, als Forschungs- und Entwicklungszentrum.

Zurück