Surface Technology 2024 - aktuelle Neuheiten zur Messe
2024 findet die SurfaceTechnology Germany zum zweiten Mal seit der langen pandemiebedingten Pause wieder statt. Hier finden Sie schon jetzt Neuheiten und Informationen rund um die große Messe für Oberflächentechnik!
WMV feierte 55-jähriges Jubiläum
Rund 200 Gäste aus dem In- und Ausland lud der Anlagenbauer WMV an seinen Standort Windeck. Kunden, Partner und Lieferanten nutzten die Festlichkeiten zum Networking.
Der vom Fachverband industrielle Teilereinigung e.V. initiierte und mit 10.000 EUR dotierte FiT2clean Award geht in die vierte Runde. Bewerbungen nimmt der Fachverband noch bis zum 15. August an.
In Basel besuchten 3700 TeilnehmerInnen die Future Labs Live 2025, eine internationale Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Labore beschäftigt. Den Start-up-Wettbewerb gewann Visienco.
Die Lucite Sol-Silicatfarbe von Dörken Coatings schützt Fassaden wirksam vor äußeren Einflüssen. Sie besitzt gute Anwendungseigenschaften, wie etwa eine hohe Farbstabilität.
ZVO-Sprechstunde zu Regularien
Auf den ZVO-Oberflächentagen lädt das ZVO-Ressort Umwelt und Chemikalienpolitik wieder zur Sprechstunde zu regulativen Entwicklungen in der Umwelt- und Chemikalienpolitik.
Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik hat personelle Veränderungen im Vorstand bekannt gegeben. Die Ämter der Vorstandsvorsitzenden wurden neu besetzt.
Nachhaltigkeit und internationaler Austausch im Fokus – die UV Days 2025 ziehen eine positive Bilanz. IST METZ kann auf eine rundum erfolgreiche Veranstaltung zurückblicken. Mit rund 1.000 Besuchern aus 30 Ländern und 44 Ausstellern bot das Branchen-Event eine internationale Plattform für…
Der Maschinen- und Anlagenbauer nutzt seine Kompetenzen aus der Lüftungs- und Klimatechnik, um gemeinsam mit CAN-Agri eine vertikale Farm zu entwickeln.
BASF Coatings liefert sowohl Lack als auch Expertise, um die Anforderungen für das Werkstatt-Netzwerk von Toyota Motor Europe weiter zu entwickeln.
Umicore bietet mit Auruna 5750 einen hochwertigen Gold-Silber-Elektrolyten für die Galvanotechnik. Durch seine Legierungseigenschaften können hochwertige und funktionale Goldbeschichtungen für industrielle Anwendungen erreicht werden.