Oberflächen-News

Aktuelle News aus der Welt der Oberflächentechnik, werktäglich neu erstellt von der mo-Online-Redaktion. Für News-Einsendungen beachten Sie bitte unsere Autorenrichtlinien.

Die neue Vertikalachse ZA10 von Gema ist ein gut geeignetes Einstiegsmodell in die Beschichtungsautomatisierung für Kunden aus verschiedenen Märkten und vielfältigen Applikationsanforderungen. Die Standardgrösse mit einem Hub von 1800 mm lässt eine Bestückung bis zu 30 kg (entsprechend 6…

mehr erfahren

Aus dem Horizon-Programm, das Nilfisk in Kooperation mit Carnegie Robotics durchführt, sollen intelligente, vernetzte und autonom agierende Lösungen für die präzise und zuverlässige bedienungsfreie Bodenreinigung hervorgehen. Das erste Produkt mit einem wahlweise bemannten Wascher/Trockner, der je…

mehr erfahren

Moderne prozesssichere Wärmebehandlungsprozesse erfordern rückstandslose, fleckenfreie Bauteilsauberkeit. Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat speziell für die Anwendungen im Härtereiprozess die Spritz-Flut-Anlage NiagaraVE entwickelt. Die Anlage ist für Bauteile mit hohen Gewichten und großen…

mehr erfahren

Für das Schleifen und Polieren von Werkstücken aus Metall, speziell von Druckgussteilen, hat Walther Trowal die stark schleifenden Kunststoff-Schleifkörper trowalplast HDC entwickelt. Durch ihre hohe Dichte und die scharfen Kanten der eingebetteten Kristalle verkürzen sie die Bearbeitungszeit beim…

mehr erfahren

Mit dem laserbasierten BIA-Nachtdesign hat der Solinger Automobilzulieferer BIA Kunststoff- und Galvanotechnik bereits vor Jahren eine Technologie entwickelt, die verchromte Kunststoffbauteile partiell durchleuchtbar macht. Damit ließ sich erstmals die Funktionalität und Anmutung einer…

mehr erfahren

Das UV-härtbare Mehrschichtlacksystem Hydrolux HL502MP von Votteler für stumpfmatte Lackierungen in allen Farbtönen mit drei bis vier Glanzeinheiten bei einem 60°-Messkopf ist durch eine hohe Fingerprint- und Kratzbeständigkeit sowie chemische Resistenz nach DIN 68861 1B gekennzeichnet und haftet…

mehr erfahren

Der THEIC-modifizierte Polyester-Drahtlack Voltatex 7145A von Axalta Coating Systems erreicht selbst bei sehr hohen Lackiergeschwindigkeiten sowohl für vertikale und horizontale Beschichtungsanlagen verbesserte Applikationseigenschaften. Der Drahtlack eignet sich für Lackdrähte, die in vielen…

mehr erfahren

Mit dem Inkjet-System Cyconjet von Mankiewicz steht eine abgestimmte Prozesslösung für den individualisierten Industriedruck mit UV-Tinten zur Wahl. Sie unterstützt das Drucken auf verschiedenen Untergründen wie Metall, Kunststoff oder Glas und erfüllt die hohen Anforderungen von direct-to-shape…

mehr erfahren

Die Fein- und Feinstreinigung von kleinsten Bauteilen und Kapillaren stellt eine Herausforderung für die industrielle Reinigungstechnik dar. Hier kann die Zyklische Nukleation bei bisher kritischen Anwendungen zum Problemlöser werden.

mehr erfahren

Neue Lackiererei mit IPP Prozess, Trägheitsabscheider aus Karton und automatische Qualitätskontrolle.

mehr erfahren

PET hat als Material für Getränkeflaschen viele Vorteile – aber auch einen Nachteil: es hat nicht so einen hohen Diffusionswiderstand, wie Glas. Diesen Nachteil kann eine hauchdünne Glasschicht kompensieren.

mehr erfahren
Anzeige

Hartchrom ohne Chrom(VI)

REACh stellt die langfristige Verwendbarkeit von Chromsäure in Frage – da lohnt es sich, Alternativen zu prüfen. Nun ist der erste Hartchromprozess aus einem 3-wertigen Chromelektrolyten auf dem Markt.

mehr erfahren

Lacktechnologie auf Basis von Paliogen und Sicopal Pigmenten sorgen für die Reflexion von Wärmeeinstrahlung und ermöglichen damit das erste gänzlich schwarze Segelboot der Welt.

 

mehr erfahren

Die neue Pumpe TS8100 ist eine pulsationsfreie, volumetrische Verdrängerpumpe, die mit Exzenterschnecken (PC) arbeitet. Die Pumpe dosiert nahezu alle Flüssigkeiten von niedrigviskosen Beschichtungen bis hochviskosen Fetten. Durch spezielle Rotor- und Statorformen wird eine genaue und gleichmäßige…

mehr erfahren

Die beiden Hersteller von Teilereinigungsanlagen EMO Oberflächentechnik und Hösel firmieren jetzt unter Hemo GmbH. Die Verschmelzung der beiden Unternehmen zu einem der weltweit größten Anbieter von Reinigungstechnologien geht einher mit einer millionenschweren Investition in einen hochmodernen…

mehr erfahren
Anzeige

Hannover Messe goes USA

Die Weltleitmesse der Industrie hat sich in den vergangenen Jahren zum globalen Hotspot für Industrie 4.0 entwickelt. Dementsprechend steigen die Aussteller- und Besucherzahlen stetig, besonders aus dem internationalen Raum. Mehr als die Hälfte der 5.000 bis 6.500 Aussteller kommt mittlerweile aus…

mehr erfahren

Ab sofort öffnet der erste Titan Prostore Deutschlands in Ibbenbüren bei Osnabrück seine Tore. Titan Tool steht bereits seit den 60ern für hochwertige und spezialisierte Produkte im Bereich Beschichtung und Sprühverfahren. Auf über 1.000 Quadratmetern finden Interessierte die neueste Airless-Technik…

mehr erfahren

Es gibt eine Vielzahl an Beschichtungsverfahren, die in unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz kommen. Wie man diese Verfahren in den eigenen betrieblichen Prozessen noch effizienter einsetzen kann, können kleine und mittlere Unternehmen aus der Beschichtungsindustrie erfahren. Ob gasförmig,…

mehr erfahren

Die Experten für Wasseraufbereitungstechnik übernehmen die Gesellschaftsanteile der AW Abwasser-Wasser-Technik GmbH in Hamburg. Im Zuge der Übernahme firmiert die Gesellschaft fortan unter EnviroFalk GmbH Niederlassung Nord. Jan Willers ist weiterhin als Geschäftsführer tätig. Zudem ist er zentraler…

mehr erfahren

Ein besseres Zusammenspiel von Mensch und Maschine und dadurch mehr und nachhaltigere Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Fertigung: Vor dieser grundlegenden Herausforderung steht Benseler aktuell wenn es um das Thema Zukunftsfähigkeit geht. Ein entscheidendes Kriterium: Relevante…

mehr erfahren