Oberflächen-News

Aktuelle News aus der Welt der Oberflächentechnik, werktäglich neu erstellt von der mo-Online-Redaktion. Für News-Einsendungen beachten Sie bitte unsere Autorenrichtlinien.

2013 eröffnete Zestron, Anbieter von Reinigungsmedien, Reinigungsprozesslösungen und Analytik-Services für die Elektronikindustrie, seinen ersten Standort in Japan. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Produkten und Lösungen kaufte das Unternehmen ein neues Gebäude und konnte nach dem Umzug die…

mehr erfahren

Elektrochemie und Galvanotechnik gewinnen im Zuge der Energiewende immer mehr an Bedeutung. Durch die starke Spezialisierung auf elektrochemische Prozesse und das dafür nötige breite Grundwissen gibt es nur wenige Fachkräfte. Der in Deutschland einzigartige Studiengang der TU Ilmenau bietet daher…

mehr erfahren

Speziell für die Behebung von Kleinstschäden (Spot Repair) bietet Anest Iwata die Präzisionslackierpistole LPH-80 an. Mit dieser Profi-Handlackierpistole soll laut Hersteller die Kleinschadenreparatur effektiv, einfach und qualitätsgesichert gelingen.

mehr erfahren

Der US-amerikanische Hersteller von Präzisions-Vakuumkomponenten Sputtering Components Inc. (SCI) wird Teil der Bühler Group. Bühler übernimmt alle Anteile von den bisherigen Eigentümern.

mehr erfahren

Das Spezialchemieunternehmen Clariant gab letzte Woche die offizielle Eröffnung von zwei neuen, eigenen Additivanlagen am Standort Zhenjiang, China, bekannt. Damit ist eine im letzten Jahr angekündigte Investition in Höhe von mehreren Millionen Schweizer Franken abgeschlossen. Nun kann das…

mehr erfahren

Seit Kurzem ist Freudenberg Filtration Technologies mit einem neuen Internetauftritt online. Das Ziel: Mehr Sichtbarkeit gegenüber Kunden und Mitarbeitern und eine klarere und einfachere Menüführung. Nach einer grundlegenden Überarbeitung ist die neue Homepage vor allem benutzerfreundlicher…

mehr erfahren

Seit 2015 gibt es in Österreich den neuen Lehrberuf des Lack- und Anstrichmitteltechnikers. Die ersten 14 Absolventinnen und Absolventen dieser zukunftsträchtigen Lehre arbeiten in Schwaz. Bei einem vorgezogenen Prüfungstermin hielt Adler die Österreich-Premiere der neuen Lehrabschlussprüfung ab.

mehr erfahren

Wacker Polymers erhöht weltweit die Preise für vinylacetat-ethylen-haltige Copolymer-Dispersionen, Dispersionspulver und Festharze der Marken Vinnapas, Vinnol, Etonis, Vinnacel und Smargo. Die Erhöhung tritt zum 1. Juli 2018 in Kraft und beträgt bis zu zehn Prozent, soweit bestehende Kundenverträge…

mehr erfahren

Mit großer Betroffenheit haben Covestro und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Tod ihres Chief Sustainability Officers Richard Northcote erfahren, der unerwartet im Alter von 58 Jahren verstorben ist. „Er war nicht nur ein inspirierender Kollege, sondern auch ein guter Freund. In dieser…

mehr erfahren

Um den vor zwei Jahren angestoßenen Veränderungsprozess voranzutreiben, haben sich die Aufwendungen für Investitionen bei der Wagner Group im aktuellen Geschäftsjahr verdreifacht. „Wir investieren in großem Umfang, um unsere Visionen zu realisieren“, erklärt Dr. Bruno Niemeyer, CEO der Wagner Group…

mehr erfahren

Yaskawa präsentiert auf der diesjährigen automatica (19. bis 22. Juni) in München Roboter für verschiedene Lackieranwendungen.

mehr erfahren

Erstmals gibt es nun einen weltweiten Standard für Arbeits- und Gesundheitsschutz. Laut ISO 45001 müssen Unternehmen jetzt die Arbeitsbedingungen entlang der gesamten relevanten Lieferkette bewerten und eine Beteiligung aller Mitarbeitenden in allen Belangen des Arbeitsschutzes gewährleisten.

mehr erfahren
Anzeige

Neu aufgestellt

Die AGW Antech Gütling GmbH steht Kunden und Geschäftspartnern seit dem 1. Juni 2018 wieder verlässlich zur Seite – als neue Firma unter neuer Führung. Das Unternehmen ist ein Zusammenschluss von vier Mitarbeitern der Antech-Gütling Gruppe: Yvonne Franz (Finanzen & Personal), Björn Helmrich…

mehr erfahren
Anzeige

BASF Color Trends 2018/19

Die Designer des Unternehmensbereichs Coatings von BASF beobachten technologische und gesellschaftliche Veränderungen und nutzen sie als Inspirationsquelle und Ausgangspunkt für die intensive Recherche künftiger Trends. Jedes Jahr bringen sie ihre Erkenntnisse und Prognosen in einer Kollektion aus…

mehr erfahren

Zur 56. VOA Mitgliederversammlung in Mainz begrüßte Michael Oswald, Vorsitzender des Verbands für die Oberflächenveredelung von Aluminium e.V., am 7.6.2018 rund 80 Mitglieder und Gäste. „Die wirtschaftliche Lage der Branche der Oberflächenveredeler schätzen wir weiterhin als robust und stabil ein“,…

mehr erfahren

Das international tätige Anlagenbauunternehmen Eisenmann ist als Generalunternehmer für die Erweiterung der Lackiererei im BMW Group Werk in Leipzig zuständig. Im Zuge einer Kapazitätserweiterung gab die BMW Group Umbauten im Decklackbereich und neue Gewerke im Bereich Vorbehandlung und…

mehr erfahren

Während des Betriebs von Dreh- und Fräsmaschinen entstehen feinste Öl- und Emulsionsnebel, welche sich leicht in der gesamten Produktionsstätte verteilen. Die Schadstoffe belasten sowohl die Gesundheit der Mitarbeiter als auch die eingesetzten Maschinen und die Qualität ihrer Produkte. Mithilfe…

mehr erfahren

Die Herstellung von Nanopartikeln dauerte bisher zu lange. Ein Ultrakurzpuls-Laser schießt jetzt mit 40 Millionen Schüssen pro Sekunde auf Metallplättchen. Das Forscherteam wurde jetzt mit Fojtik-Henglein-Preis ausgezeichnet.

mehr erfahren

Mit einem Senatsempfang beging das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM am 13. Juni 2018 das Jubiläum seines 50-jährigen Bestehens. Rund 400 Gäste folgten der Einladung des Bremer Bürgermeisters, Dr. Carsten Sieling, in das historische Rathaus und erlebten…

mehr erfahren

Mit einer durchschnittlichen Länge von mehr als 300 m und einer Breite bis zu 45 m sind moderne Kreuzfahrtschiffe die heutigen Giganten der Meere. Auf der Meyer Werft in Papenburg werden Ozeanriesen gebaut, auf denen bis zu 4.000 Passagiere gleichzeitig Urlaub machen. Für ihre Fertigung sind rund 18…

mehr erfahren