Oberflächen-News
Aktuelle News aus der Welt der Oberflächentechnik, werktäglich neu erstellt von der mo-Online-Redaktion. Für News-Einsendungen beachten Sie bitte unsere Autorenrichtlinien.
Mit Wirkung vom 5. Oktober 2018 hat Dürr die Übernahme der industriellen Umwelttechnologiesparte des US-amerikanischen Unternehmens Babcock & Wilcox (B&W) abgeschlossen. Für Dürr bedeutet die Übernahme eine signifikante Vergrößerung seiner Umwelttechnologiesparte CTS (Clean Technology Systems). Mit…
20. Löhnberger Abwassertage
Am 14. und 15. November finden in Oberhof (Thüringen) die 20. Löhnberger Abwassertage der Arbeitsgemeinschaft Abwasserzentrum Löhnberg statt. Im Rahmen dieser Schulungs- und Weiterbildungsveranstaltung stellen Referenten in Vorträgen aktuelle technische Trends, moderne Verfahren und praxisnahe…
Das Fraunhofer FEP beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Entwicklung von Prozessen und Anlagen zur Reinigung, Sterilisation und Oberflächenmodifizie¬rung. Zur Bündelung der Kompetenzen vieler Partner wurde im Mai 2018 das Netzwerk „CleanHand“ zur Entwicklung von Systemen und Technologien für…
Platz ist nicht nur in Städten eine knappe Ressource, auch in Fertigungsstraßen will das begrenzte Angebot effizient genutzt werden. Dieser Herausforderung haben sich die Ingenieure der SHL AG gestellt und eine clevere Lösung gefunden: Sie bauen auf wenig Raum in die Höhe. Auf einer Grundfläche von…
Auf der parts2clean in Stuttgart präsentiert Krüss eine neuartige Lösung für die Qualitätskontrolle von reinigungs- oder netzmittelhaltigen Bädern. Das neue Bubble Pressure Tensiometer (BPT Mobile) ist ein Instrument zur Bestimmung des Tensidgehalts anhand mobiler Messungen der dynamischen…
Die Bauteilreinigung ist in allen Industriebereichen essentieller Bestandteil einer qualitätsorientierten und stabilen Fertigung. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Wertschöpfung. Die Anforderungen an die Teilereinigung verändern sich jedoch aufgrund aktueller Trends. Auf der parts2clean,…
Zunehmend anspruchsvollere Spezifikationen hinsichtlich Toleranzen, Oberflächenqualität und Effizienz rücken bei der Teileherstellung Fertigungsschritte wie das Entgraten und Verrunden von Kanten sowie die Herstellung von Präzisionsoberflächen immer stärker in den Fokus. Diese Prozesse erfordern…
Saubere Entgratung von Platinen
Mit über 30 Jahren Erfahrung bei der Verarbeitung von Blechen produziert die Karl Behrens GmbH hochwertige Bauteile und Baugruppen in Einzel- und Serienfertigung für Industrie, Handwerk und privat. Bei der Entgratung von Platinen setzt das Unternehmen neuerdings auf den Ottomat 6-2O der Otto Dilg…
Über 700 Produktionen der Oberflächentechnik setzen bereits auf das Vakuumdestillationssystem Vacudest der H2O GmbH. Dieses System bereitet verbrauchtes Spülwasser so gut auf, dass es ideal für die Wiederverwendung in der Teilereinigung geeignet ist. Vorgestellt wird es auf der parts2clean vom 23.…
Bei der Überwachung von angelieferten Produkten oder Qualitätskontrollen ist es wichtig, regelmäßig und schnell präzise Messungen durchzuführen. Oftmals sind diese Messungen an unterschiedlichen Orten im Produktionsprozess erforderlich. Dafür ist das transportable Messsystem LiquiSonic Lab der…
Druckluft ist gefragt. Wo aber Standardlösungen spezifischen Kundenanforderungen nicht mehr gerecht werden, ist Flexibilität angesagt. Der Druckluftspezialist Boge liefert daher maßgeschneiderte Systemlösungen im Anlagenbau. In Containern oder auf Grundrahmenanlagen kombiniert das Unternehmen…
Neuartiger Hydro-Treppenlack
Treppen werden ein zunehmend wichtigeres Element der Raumgestaltung, das Stil und Individualität vermittelt. Entsprechend hoch sind neben den funktionalen Qualitätsanforderungen die optischen Ansprüche an die Holzoberfläche. Mit der neuen Produktserie HC080MK hat Votteler einen Hydro-Treppenlack…
Bei der elektrostatischen Verarbeitung von wasserbasierten, unbrennbaren Materialien muss die Lackierausrüstung in einem geschlossenen Gehäuse isoliert sein. Sames Kremlin präsentiert hierzu seine neue Lösung – die Isocube. Die Isolierbox kann direkt neben der Anwendung platziert werden und…
Fluke Process Instruments bietet einen spezialisierten Datapaq Furnace Tracker für das Hartlöten von Aluminium in Vakuumöfen. Das Temperaturprofilsystem generiert automatisch Protokolle gemäß CQI-9 und AMS 2750E. Es ist für den häufigen Einsatz – sogar während des laufenden Betriebs – konstruiert.…
Wissen über Mischgeräte
Die Battaggion Gruppe präsentiert sich auf der Fakuma 2018 (vom 16. bis 20. Oktober in Friedrichshafen) auf dem Stand ihres deutschen Vertreters, der Firma Rolf Schlicht GmbH. Zusammen mit ihren drei Marken erfüllt die Gruppe Mischanforderungen für Kunststoff-Anwendungen: Die Firma Valtorta ist…
24 Millionen für die Lackentwicklung: Mit vernetzten Arbeitsplätzen und einem mächtigen Dosierautomaten setzt das neue „Lean Lab“ für die Automobillackentwicklung bei BASF in Münster Maßstäbe – auch in Bezug auf die Digitalisierung.
Boge unter den Top 1.000
Die London Stock Exchange Group (LSEG) hat Boge in die Liste der „1.000 Companies to Inspire Europe 2018“ aufgenommen. Damit zählt Familienunternehmen aus Bielefeld zu den dynamischsten und wachstumsstärksten Unternehmen Europas, die laut LSEG ein vielfältiges und vielversprechendes Bild des…
Auf der Aluminium 2018 stellt Walther Trowal erstmals ein neues Verfahren für die schonende Oberflächenbearbeitung von Leitschaufeln für Turbinen und Verdichter vor, das die Oberflächenrauheit reduziert und so die Umströmung der Leiträder optimiert.
Die Ulmer Wieland-Gruppe, ein führende Anbieter von Kupferhalbzeugen, investiert in eine neue Beschichtungstechnologie – und will damit ihr Aktivitäten zur innovativen Dünnschichttechnologie deutlich ausbauen. „Der Einstieg in die industrielle Beschichtung von Metalloberflächen mit Siliziumdioxid…
Mit der neuen Satajet X 5500 ergänzt Sata sein Produktprogramm um eine neue Hochleistungslackierpistole mit einem neuartigen Düsensystem. Da anspruchsvolle Lacksysteme, unterschiedlichste Materialien und Verarbeitungsempfehlungen zwar neue Möglichkeiten schaffen, den Anwender jedoch auch vor neue…